Mrz
2010
Stilblüte
“Es handelt sich entweder um Produkte, die nicht groß genuger Menge (…) besorgt werden konnten…”
(Quelle)
Brrrr….
Foto: “move your body dog” von Ol.v!er [H2vPk] unter CC BY 2.0 (via Flickr)Erlebnisse, Gedanken und Fundstücke
“Es handelt sich entweder um Produkte, die nicht groß genuger Menge (…) besorgt werden konnten…”
(Quelle)
Brrrr….
Foto: “move your body dog” von Ol.v!er [H2vPk] unter CC BY 2.0 (via Flickr)Planet-Panoramen (englisch: circular panorama oder planetoid panorama) entstehen, wenn man Fotos, die in einem 360°-Panorama aufgenommen wurden mit einer Software (sogenannter ‘Panorama Stitcher’) zusammensetzt und anschließend in Polarkoordinaten umsetzt, also quasi auf eine Kugelform projiziert. Das Ergebnis ähnelt einem kleinen Planeten, daher der Name.
Sehr schöne Beispiele gibt es auf Flickr (Suche nach ‘planetoid’).
Einige Tutorials, wie man derartige “Planeten” selber erstellen kann:
Foto: “Planetoid Cul-De-Sac” von DanDeChiaro unter CC BY 2.0 (via Flickr)
Schreiben Sie gelgentlich Erzählungen oder Romane?
Wälzen Sie dann schonmal Telefonbücher, um griffige, originelle oder bildhafte Namen für die handelnden Figuren zu finden?
Schauen Sie doch das nächste Mal einfach in Ihren Spam-Ordner, denn Spam-Versender überschlagen sich derzeit geradezu, “echt” klingende Absendernamen zu generieren, die häufig unfreiwillig komisch erscheinen.
Beliebte Methoden der “Namensfindung” sind
Übrigens: alle hier aufgeführten Namen stammen aus Spam-Mails, die ich am vergangenen Wochenende erhalten habe.
Foto: “miller’s typewriter” von jasminejennyjen unter CC BY 2.0 (via Flickr)
Was man alles Schickes mit Flash anstellen kann, lässt sich auf der Website der französischen Agentur xxs bestaunen.
…auch wenn es nicht so aussieht.
Aber:
Die Katze haart.
Unter den Tannenzweigen im Blumenkasten schieben die Zwiebelblumen grüne Spitzen aus der gefrorenen Erde.
Die Hyazinthe am Fenster blüht.
Im Baum vor dem Fenster singt ein Vogel.
Aber von mir aus können wir auch noch vier Wochen richtig viel Schnee haben!